Unser Behandlungskonzept in Kürze:
(Weiterführende Informationen erhalten Sie auch in den PDF´s)
Mit der mikroskopierenden Zahnheilkunde hat eine neue Ära begonnen.
Sonst unsichtbare Strukturen werden sichtbar. Einige moderne Behandlungen sind nur mit Vergrößerung realisierbar. Mikrochirurgie ermöglicht eine Heilung, die verkürzt und weniger schmerzhaft ist.
Wir wenden das Mikroskop konsequent bei sehr vielen Behandlungen an.
Spezialist der Endodontie seit 2007
Mit einer modernen Wurzelkanalbehandlung - u.a. unter dem Mikroskop und Kofferdam - können Zähne oft erhalten werden - es müssen weniger Implantate gesetzt werden. Internationales Weiterbildungsprogramm in Endodontie 2016.
Wir haben ein Ganzheitliches Konzept. Aus dieser Verantwortung ist uns eine Aufklärung über kursierende Ideologien im Sinn von Verbraucherschutz wichtig.
.
Parodontologie und Professionelle Zahnreinigung
Die meisten Zähne gehen durch Parodontitis verloren. Darunter versteht man Knochen- und Zahnfleischschwund. Parodontitis wird von den Patienten oft nicht bemerkt und ist höchst gesundheitsschädlich, da u.a. ein Herzinfarktrisiko mit 8x höher als bei Gesunden entstehen kann. Viele Krankheitsbilder sind durch eine Parodontitis beeinflusst.
Nach einer Parodontitisbehandlung ist eine regelmäßige Nachsorge notwendig (UPT = Unterstützende Parodontitistherapie). Die Häufigkeit und die Maßnahmen müssen individuell festgelegt werden.
Zähneputzen alleine reicht nicht. Es ist wissenschaftlich fundiert, dass ein "modernes Biofilmmanagment" für eine nachhaltige Zahnerhaltung und für Ihre Gesundheit sinnvoll und notwendig ist. Deshalb gehört eine Professionelle Zahnreinigung zu unserem Praxiskonzept - im Sinne einer primären Prophylaxe beziehungsweise in Sinne einer Nachsorge nach Parodontitis.
Falls doch Zähne fehlen, setzen wir Zahnimplantate. Wir implantieren seit 1990. Die Planung wird auch im Team besprochen (SSC-Tegernsee). Wichtig ist, dass nicht nur einfach Schrauben gesetzt werden, sondern dass konsequent eine Vorbehandlung (siehe "Parodontologie) und dass konsequent eine Nachsorge (siehe "Professionelle Zahnreinigung") stattfindet. Unserer Meinung nach macht es oft nicht Sinn, das Setzen der Implantate und das Versorgen der Implantate mit Implantatkronen durch verschiedene Behandler durchzuführen. Umfangreiche Fortbildungen im Bereich der Implantologie.
Es gibt absteigende und aufsteigende Ketten: Probleme u.a. im Nacken, in der Hüfte und den Knien sowie Kopfschmerzen können mit einem "falschen Biß" zusammenhängen. Hierzu arbeiten wir in einem Team mit einem Arzt und einem Physiotherapeuten zusammen.
Falls Sie mit Ihrem Lächeln nicht zufrieden sind, können wir Ihr Aussehen und damit Ihre Wirkung auf Ihre Mitmenschen verbessern. Dazu verwenden wir nach einem ausführlichen Gespräch über Ihre Wünsche Fotos, Einproben mit einem reversiblen "Mock-up", ein Wax-up, ggf. auch mehrmals Langzeitprovisorien, um das Sie zufriedenstellende Ergebnis zu erzielen.
Besondere Fälle werden im Team besprochen: